*** vegan *** paleo *** glutenfrei ***
Zutaten für 1 Brot:
120 g glutenfreies Mehl (z.B. Mandel-, Kokos-, Maniok- oder Kochbananenmehl usw.)
2 reife Bananen
1 reife Avocado
2 Eier
120 g Kokosmilch (oder eine andere Pflanzenmilch)
1 TL Zitronensaft
2 gestrichene TL Natron
½ TL Zimt
¼ TL Salz
50 g Haferflocken
50 g Walnüsse
50 g Kürbiskerne
Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
Die Bananen schälen und in grobe Stücke zerteilen. Die Avocado halbieren, die Schale abziehen und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch der Avocado ebenfalls grob zerkleinern. Die Bananen- und Avocadostücke zusammen mit allen anderen Zutaten bis zum Salz in einen Zerkleinerer mit S-Messer geben (oder in den Thermomix) und alles zu einem Teig verarbeiten. Ihr könnt im Prinzip jedes beliebige Mehl verarbeiten. Solltet Ihr ausschließlich oder größtenteils Kokosmehl verwenden, dann müsst Ihr dem Teig etwas mehr Pflanzenmilch dazugeben, da das Kokosmehl viel Flüssigkeit aufnimmt. Die Konsistenz des Teiges sollte wie bei einem Rührteig sein.
Anschließend kurz die Haferflocken unter den Teig mengen und zum Schluss die Walnüsse und Kürbiskerne mit einem Löffel unterrühren.
Eine kleine Kastenform (20 – 25 cm Länge) mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form füllen und etwas glattstreichen und dann für ca. 70 Min. backen. Um zu prüfen, ob das Brot fertig ist, könnt Ihr wie bei einem Kuchen die Stäbchenprobe machen.
Das Brot schmeckt sehr gut mit Butter und Marmelade oder einer (selbstgemachten) Nuss-Nougat-Creme.
Wer etwas Fett einsparen möchte, kann die Kokosmilch zur Hälfte mit Wasser verdünnen (also 60 g Wasser und 60 g Kokosmilch verwenden).